zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 10.20 Uhr, Neckar-Odenwald-Kreis

Adelsheimer Str. - 15.07.2015

Neckar-Odenwald-Kreis

Osterburken: Verkehrsunfall

Etwa 3.500 Euro beträgt der Sachschaden, welcher am Dienstag,
gegen 07.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Osterburken entstand.
Ein 43-Jähriger hatte mit seinem Fiat die Adelsheimer Straße befahren
und bog an der Kreuzung nach links in die Hemsbacher Straße ab. Dabei
missachtete der Autofahrer vermutlich den Vorrang eines
entgegenkommenden Schulbusses. Der 50-jährige Busfahrer konnte einen
Zusammenstoß mit dem Fiat nicht mehr verhindern. Zum Unfallzeitpunkt
befanden sich rund 50 Schulkinder in dem Bus. Verletzt wurde offenbar
niemand.

Mosbach: Trunkenheit im Straßenverkehr

Rund 1,3 Promille Alkohol hatte ein 48-Jähriger intus, als er am
Dienstag, gegen 15.50 Uhr, in Mosbach mit seinem Pkw unterwegs war.
Der Mann wurde von einer Streife des örtlichen Polizeireviers in der
Straße "Steige" kontrolliert. Da die Atemluft des Autofahrer nach
Alkohol roch und der erste Test hinsichtlich Alkoholkonsum eindeutig
war, wurde dem 48-Jährigen eine Blutprobe entnommen und der
Führerschein einbehalten.

Mosbach: Diebstahl

Auf einen Roboter-Rasenmäher hatten es bislang Unbekannte in der
Nacht zum Dienstag in Mosbach abgesehen. Das Gerät arbeitete im
Gelände des Freibades "FaMos" und wurde vermutlich von mehreren
Personen über die Umzäunung gehoben und abtransportiert. Der Wert des
Mähers ist bislang noch nicht bekannt. Etwaige Zeugen des Diebstahls
oder Personen, die sachdienliche Hinweise zum Verbleib des
Roboter-Mähers geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.:
06261 809-0 mit der Polizei Mosbach in Verbindung zu setzen.

Schefflenz: Müll abgelagert

Wegen illegal abgelagertem Müll ermittelt derzeit die Polizei
Schefflenz. Am Montag, gegen 15.30 Uhr, wurde festgestellt, dass auf
einer Wiese entlang der Kreisstraße 3951, kurz vor der Einmündung zur
Bundesstraße 292, etwa zwei Kubikmeter Abfall, bestehend aus
Bauschutt, Elektroschrott, Kleidung und Möbelteilen hingeworfen
wurden. Am Dienstag wurde weiterer Müll im Bereich der Landstraße
1099 zwischen Unterschefflenz und Roigheim entdeckt. Die Beamten des
Schefflenzer Polizeipostens haben diesbezüglich eine oder zwei
mögliche Verursacher im Visier. Dahingehend dauern die Ermittlungen
noch an. Etwaige Zeugen der Müllablagerungen oder Personen, die
Hinweise zur Identität der Müllsünder geben können, werden gebeten,
sich unter der Tel.Nr.: 06293 233 mit der Polizei Schefflenz in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen